

UMGEBUNG
Oebisfelde | Naturpark Drömling | Altmark

Sumpfburg Oebisfelde
Oebisfelde & Umgebung
Es gibt bei uns viele schöne naturnahe, aber auch kulturelle Ziele zu entdecken. Besuchen Sie doch einmal die Autostadt im nahe gelegenen Wolfsburg oder den Naturschutzpark Drömling. Wunderschöne Städte und Orte gilt es auch in der Altmark zu erkunden. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.…


Nicolaikirche Oebisfelde
Oebisfelde entdecken
Oebisfelde liegt unmittelbar an der hier von der Aller gebildeten Landesgrenze zu Niedersachsen und an der Übergangszone von der Altmark zur Magdeburger Börde. Östlich und nördlich von Oebisfelde befindet sich der Naturpark Drömling.
Sehenswertes in Oebisfelde:
- Älteste Sumpfburg Europas
- Nicolaikirche
- Katharinenkirche

Der Naturpark Drömling
Der Drömling, als Naturschutzgebiet etwa 340 km² groß, ist ein wenig besiedeltes Niederungsgebiet an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Mit seinen 1725km Wasserläufen wird es auch "Land der tausend Gräben" genannt. Hier brüten Weißstörche, Kraniche und andere Vogelarten. Die Wieder- und Neubesiedlung der Fischotter, Biber und Wachtelkönige sind wesentliche Maßnahmen des Naturparks. Es stehen viele touristische Möglichkeiten, wie z.B. Wandern, Radfahren, Ausritte, Kremserfahrten u.v.m. zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Infostelle in Oebisfelde oder auf http://www.naturpark-droemling.de



Hansestadt Salzwedel - Altmark
Die Altmark
Die Altmark hat viel zu bieten: weite Landschaften von einer herben Schönheit, ein Kulturerbe, das in seiner Vielfältigkeit seinesgleichen sucht, eine Dichte von kirchlichen und profanen Baudenkmälern, wie selten anzutreffen. Obwohl Theodor Fontane schon 1859 das mittelalterliche Flair von Salzwedel und Stendal, Gardelegen und Tangermünde rühmte, gilt die flache Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt noch immer als Geheimtipp. Quelle: www.sachsen-anhalt-tourismus